Bildungsinitiative "Perspektivwechsel" tagt zum fünften Mal
Nachricht vom 11.Oktober 2011
Zum fünften Mal tagt in Weimar die Thüringer Bildungsinitiative "Perspektivwechsel". Seit Gestern und noch heute beraten unter anderen Lehrer, Erzieher und Sozialarbeiter darüber, was gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit bei Jugendlichen und Erwachsenen zu tun ist. Zentrale Frage ist diesmal, wie es zur Abwertung der Anderen kommt. Veranstalter sind die Zentral-Wohlfahrtsstelle der Juden und die Thüringer Landesstelle Gewaltprävention. Hintergrund der Bildungsinitiative sind die in Thüringen zu großer Zahl festgestellten fremdenfeindlichen Einstellungen. In jüngsten Umfragen zum sogenannten "Thüringen-Monitor" sagten 56 Prozent der Befragten, Deutschland sei "gefährlich überfremdet". (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Musikhochschule beginnt Internationalen Jazzworkshop
- Neonazis wollen am Samstag durch Weimar marschieren
- Blindenverband lädt Weimarer zum gemeinsamen Fahrradfahren
- Buchsbaumhecken am Schloß Tiefurt sind vom Schimmel befallen
- "Güldener Herbst" endet mit Musik aus Brasilien
- Jena hält an Trainer Weber fest