"Güldener Herbst" endet mit Musik aus Brasilien
Nachricht vom 11.Oktober 2011
Mit brasilianischer Musik der Ureinwohner und der Kolonialzeit ist am Sonntag der "Güldene Herbst" zu Ende gegangen. Das Festival für Alte Musik hatte zum Abschluß Weltmusikstar Marlui Miranda mit Ensemble Anima ins Weltdorfgemeinschaftshaus Maloca nach Auerstedt geholt. Zuvor hatte es Konzerte vor allem mit Werken von wiederentdeckten Renaissance-Komponisten Thüringens, wie Johannes Eccard und Georg Böhm gegeben. Auftrittsorte waren unter anderem Schloß Ettersburg, Meiningen und Wandersleben. Eröffnet wurde das Musikfest zum Herbstbeginn am 23. September in der Weimarer Herderkirche. Im kommenden Jahr soll der "Güldene Herbst" vom 21. bis zum 30. September unter dem Motto "Reformation und Musik stattfinden. Veranstalter des "Musikfestes ist der Weimarer Verein Academia Musicalis Thuringiae. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Musikhochschule beginnt Internationalen Jazzworkshop
- Bildungsinitiative "Perspektivwechsel" tagt zum fünften Mal
- Neonazis wollen am Samstag durch Weimar marschieren
- Blindenverband lädt Weimarer zum gemeinsamen Fahrradfahren
- Buchsbaumhecken am Schloß Tiefurt sind vom Schimmel befallen
- Jena hält an Trainer Weber fest