Musikarchiv erhält Tagebücher einer Liszt-Bekannten
Nachricht vom 17.Oktober 2011
Das Thüringische Musikarchiv an der Weimarer Musikhochschule erhält heute zwei wertvolle Tagebücher einer Liszt-Bekannten. Die Aufzeichnungen aus Privatbesitz stammten von einer "kunstsinnigen Dilletantin", die von Liszt hochgeschätzt wurde, heißt es von der Hochschule. Sie hätte das Leben in der Altenburg hautnah erlebt und sei auch von Robert und Clara Schumann, von Hector Berlioz oder Richard Wagner immer wieder in ihrer Heimatstadt Leipzig besucht worden. Die Tagebücher würden dem Leser Franz Liszt und sein Weimarer Umfeld "auf charmante und authentische Weise noch näher bringen", heißt es in der Einladung. Wie die Schreiberin heißt, soll erst zu der Feierstunde im Liszt-Salon der Altenburg bekanntgegeben werden. Da werde ihre Ururenkelin die Weimarer Erinnerungen erstmals öffentlich präsentieren. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage