Nachricht vom 12.Juni 2003
Der Aufsichtsrat des Deutschen Nationaltheaters hat gestern Abend den Haustarifverträgen für die Angestellten des DNT zugestimmt. Darin verzichten die Theatermitarbeiter bis 2008 auf Gehaltserhöhungen. Im September 2007 soll dann darüber verhandelt werden, wie es nach Auslaufen der Haustarifvertrge weitergehen soll. Nun müssen nur noch die Gewerkschaften zustimmen, was aber bei den Aufsichtsratsmitgliedern als sicher gilt. Damit kann das von Generalintendant Stefan Märki entworfene Weimarer Modell umgesetzt werden. Es sieht vor, das DNT als eigenständiges Theater weiterzuführen. Der Aufsichtsrat einigte sich auch auf einen kaufmännischen Geschäftsführer. Um den Posten hatten sich 67 Interessenten beworben. Der Oberbürgermeister soll mit dem Kandidaten bis zum dritten Juli einen Arbeitsvertrag aushandeln. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage