Welle von Magen-Darm-Erkrankungen in Thüringen klingt ab
Nachricht vom 05.Oktober 2012
Die Welle von Magen-Darm-Erkrankungen in Thüringen klingt ab. Das gab gestern das Gesundheitsministerium in Erfurt bekannt. So seien von Dienstag bis Donnerstag nur noch 14 neue Fälle gemeldet worden. Dabei handle es sich überwiegend um Nachmeldungen. Damit waren im Freistaat 1085 Menschen erkrankt - die meisten davon Kinder und Jugendliche, die in insgesamt 50 Kindergärten und Schulen gehen. Die Infektionsquelle wird unter anderem beim Lieferanten ihres Mittagessens gesucht. - Nach Angaben des Robert-Koch-Institutes erkrankten in ganz Ostdeutschland fast 11.000 Menschen. Es ist die mit Abstand größte bekannte lebensmittelbedingte Krankheitswelle in Deutschland. Den Behörden zufolge verliefen die Krankheiten in den meisten Fällen aber kurz und unkompliziert. (rj)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Zukunft des Weimarer Kunstfestes sorgt für Unstimmigkeiten
- Das "Haus der Demokratie" ist auf einem gutem Weg
- Weimarer Asylbewerber verfügen über Bargeld
- Heinze schlägt für "Haus der Demokratie" Gauforum als Standort vor
- Irmtraut Schmid erhält Bundesverdienstorden
- Unbekannte brechen in die Herderkirche ein
- Röhrstraße bleibt noch länger gesperrt
- Verband der Osteopathen richtet in Weimar Kongress aus
- Impulsregion wirbt mit Plakaten für Mittelthüringen
- Bürgerinitiave befürchtet Einsatz von "Fracking"-Verfahren in Thüringen
- Knapp 50-tausend Thüringer Frauen nutzen Brustkrebs-Früherkennung
- Meldungen vom Sport