Stadtverwaltung erläutert Pläne zum Umbau des Wielandplatzes
Nachricht vom 17.Oktober 2012
Über 100 Weimarer haben sich gestern im Goethe-Gymnasium die Umbaupläne für den Wielandplatz erläutern lassen. Diskutiert wurde, daß die Busspuren und die Hälfte der jetzigen Autoparkplätze in der Steubenstraße wegfallen sollen. Deren Bürgersteige werden verbreitert, außerdem sollen Radwege angelegt werden. Gebaut wird in drei Abschnitten. Als erstes wird ab kommenden Februar am Platz bis zur Humboldstraße gearbeitet. Ab Sommer ist dann die Steubenstraße dran, zunächst bis zur Hegelstraße, im Herbst bis zur Prellerstraße. Im Jahr darauf, 2014, soll dann das Pflaster des Frauenplans ausgewechselt werden. Bei der gesamten Baumaßnahme werden auch die unterirdischen Leitungen und Kanäle erneuert. Vorübergehende Vollsperrungen seien unvermeidlich, hieß es. - Über das Projekt Wielandplatz soll bald auch eine Internetseite informieren. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage