Stadt ruft zur Mitarbeit am Jugendförderplan auf
Nachricht vom 17.Oktober 2012
Die Stadt hat Kinder und Jugendliche aufgerufen, am nächsten Jugendförderplan mitzuarbeiten. Darüber, wofür von 2014 bis 2016 Geld ausgegeben werden soll, können die Nutznießer mitbestimmen. Die Planer im Jugendamt wollen unter anderem erfahren, wie die Heranwachsenden in Weimar ihre Freizeit verbringen oder gern verbringen würden. Über bestehende und gewünschte Angebote zu diskutieren, sind Kinder und Jugendliche zwischen dem 12. November und 7. Dezember an vier Tagen zu sogenannten "workshops" eingeladen. Gearbeitet würde in fünf stadtteilorientierten Gruppen, heißt es. Wer dabei mitmachen will, kann sich bis zum 2. November im Kinderbüro im Reithaus anmelden. - Im Jugendförderplan wird festgelegt, welcher Träger der freien Jugendarbeit wieviel Geld von der Stadt für welche Freizeit- und Bildungsangebote erhält. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kulturwissenschaftler diskutieren zur Kunst aus der DDR
- Stadtrat soll Gründung eines Energiezweckverbandes zustimmen
- FDP erntet Kritik für Kürzungsantrag zum Kunstfest
- Stadtverwaltung erläutert Pläne zum Umbau des Wielandplatzes
- Weimarer Wohnstätte feiert 20. Geburtstag
- Oberweimar lädt zur Einwohnerversammlung