FDP erntet Kritik für Kürzungsantrag zum Kunstfest
Nachricht vom 17.Oktober 2012
Der FDP-Antrag zur heutigen Stadtrat-Sitzung, den städtischen Zuschuß für das Kunstfest um mehr als ein Viertel zu kürzen, ist bereits auf heftige Kritik gestoßen. Der Antrag komme einer Aufforderung zur Streichung des Kunstfestes gleich, sagte gestern Oberbürgermeister Stefan Wolf der Presse. Wenn Weimar seine Förderung kürze, müsse dies auch das Land im gleichen Verhältnis tun. Das bestätigte auch das Thüringer Kulturministerium. Kulturstaatssekretär Thomas Deufel warnte Weimar eindringlich davor, seinen Förderanteil zu kürzen. Thüringens Vorzeige-Festival wäre "vital gefährdet", so Deufel gegenüber der Presse. - Die FDP-Fraktion hat beantragt, den städtischen Zuschuß für das Kunstfest von derzeit 250.000 auf 180.000 Euro zu kürzen. Hintergrund ist die heute abzustimmende Vorlage der Stadt, das Kunstfest künftig vom DNT organisieren zu lassen. Damit würden weniger Geschäfts- und Betriebskosten anfallen, so die Freidemokraten. - Die CDU-Fraktion stellt heute den Antrag, einen Kunstfestbeirat zu gründen. Der soll dafür sorgen, daß nicht allein das DNT über das Festival bestimmt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kulturwissenschaftler diskutieren zur Kunst aus der DDR
- Stadtrat soll Gründung eines Energiezweckverbandes zustimmen
- Stadt ruft zur Mitarbeit am Jugendförderplan auf
- Stadtverwaltung erläutert Pläne zum Umbau des Wielandplatzes
- Weimarer Wohnstätte feiert 20. Geburtstag
- Oberweimar lädt zur Einwohnerversammlung