Stadt gedenkt der Bombenopfer von 1945
Nachricht vom 10.Februar 2014
Die Stadt hat gestern an die Opfer des Bombenangriffs vom 9. Februar 1945 gedacht. Oberbürgermeister Stefan Wolf ließ am Erinnerungsort für die Toten, den vier schwarzen Stelen auf dem Hauptfriedhof, ein Blumengebinde niederlegen. Heute richtet wieder die Weimarer SPD am Hufelandkindergarten in der Richard-Strauss-Straße eine Gedenkveranstaltung aus, zu der auch die Bürger eingeladen sind. Die Gedenkrede hält um 11 Uhr der SPD-Kreisvorsitzende Sven Steinbrück. - Im damaligen Kindergarten der NS-Volkswohlfahrt starben vor 69 Jahren durch eine Bombe 80 von 90 Kindern. Insgesamt kamen durch den Bombenangriff an die 1000 Menschen in Weimar um, über die Hälfte davon waren Zwangsarbeiter aus dem KZ Buchenwald. Über 300 Gebäude wurden zerstört, über 200 stark beschädigt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage