RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 29.April, 08:44 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Seemann lehnt Umbenennung der Hans-Wahl-Straße ab

Nachricht vom 19.Februar 2014

Klassik-Präsident Hellmut Seemann lehnt auch nach den neuen Erkenntnissen über Hans Wahl die Umbenennung der Hans-Wahl-Straße ab. Laut Thüringer Allgemeine hat sich an seinem Standpunkt dazu vor zehn Jahren nicht viel geändert. Damals erklärte Seemann, daß dieser Straßenname seit Jahrzehnten in Weimar existiere, sei ein erhaltenswertes kulturgeschichtliches Faktum. Allerdings räumte Seemann jetzt ein, daß das bisherige Bild von Hans Wahl in Frage gestellt sei. - Die Straße am Goethe-Schiller-Archiv endlich umzubenennen, hatte jüngst Weimars Grünen-Landtagsabgeordneter Carsten Meyer gefordert. Die Anschrift des weltbedeutenden Archivs dürfe nicht an einen Mann erinnern, der die Ausplünderung von jüdischen Bürgern in der Nazizeit mitbetrieben habe, so Meyer. Er regte eine Bürgerbefragung an. - Bereits im März 2004 hatte ein SPD-Kulturforum gefordert, die Hans-Wahl-Straße umzubenennen. Das war damals einstimmig vom Stadtrat abgelehnt worden. Jetzt will sich der Kulturausschuß erneut damit beschäftigen. - Der Germanist Hans Wahl war zwischen 1918 und 1949 Direktor des Goethe-Nationalmuseums und des Goethe-Schiller-Archivs. Er war Mitglied der NSDAP und Mitbegründer des völkisch und antisemitisch ausgerichteten Kampfbundes für deutsche Kultur.(wk)


Weitere Nachrichten vom Tage

Nachrichtenarchiv

Februar 2014

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
8
9
15
16
22
23

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!