Stadt und Stiftung ehren Walter Sachs
Nachricht vom 27.Februar 2014
Anläßlich des diesjährigen 60. Geburtstages des Weimarer Künstlers Walter Sachs wird heute eine Ausstellung im Neuen Museum eröffnet. Sie ist Teil einer umfassenden zweiteiligen Werkschau, die von Stadt und Klassik-Stiftung gemeinsam ausgerichtet wird. Im Teil I sind bis zum 21. April genau Einhundert Arbeiten des Weimarpreisträgers zu sehen. Die 46 Skulpturen, 51 Zeichnungen und 3 Buchillustrationen versprechen einen Einblick in das Schaffen von Walter Sachs vom Anfang der achtziger Jahre bis heute. Der 2. Teil der Ausstellung wird am 11. April in der Kunsthalle "Harry Graf Kessler" eröffnet. - Walter Sachs ist auch Schöpfer großer Arbeiten im Außenraum. Skulpturengruppen oder Installationen entstanden zu verschiedenen Anlässen unter anderem in Gotha, Erfurt, Jena und Weimar. Hier sind vor allem der "Versunkene Riese" am Frauenplan und die wasserspeienden nackten Männer in der Freiligrath-Straße bekannt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Arbeitsagentur meldet leicht gesunkene Arbeitslosenzahlen
- Institut für Bauforschung diskutiert Ziegel
- "Florida" gastiert am Kaufland-Markt
- Konsumgenossenschaft läßt Dach der Viehauktionshalle reparieren
- Fundbüro versteigert wieder Fahrräder
- Stadtrat Jena beschließt Umbau von Abbe-Stadion zur Fußball-Arena
- Geheimdienst hätte Nazi-Überfall in Ballstädt verhindern können