Flüchtlingsrat und Studenten thematisieren "Asyl in Thüringen"
Nachricht vom 07.April 2014
Der Thüringer Flüchtlingsrat will heute in Weimar auf die aktuelle Situation der Asylpolitik im Freistaat aufmerksam machen. In einer öffentlichen Diskussion im "mon ami" sollen laut Einladung verschiedene Perspektiven, Entwicklungen und Prognosen erörtert werden. Dabei gehe es auch um lokale Probleme der Asylpolitik, heißt es. Im Podium streiten ein Asylbewerber aus dem Weimarer Flüchtlingsheim, ein Abteilungsleiter des Thüringer Innenministeriums, Madeleine Henfling vom Flüchtlingsrat und die Sozialarbeiterin des Weimarer Flüchtlingsheims, Manuela Wenzel. Anschließend soll es eine offene Diskussions- und Fragerunde geben. - Die Veranstaltung ist Auftakt der Themenwoche "Fluchtpunkt Europa - Perspektiven auf Asyl". Bis zum Freitag sind dazu drei Ausstellungen in der Stadt, zwei Spiel- und zwei Dok-Filme im kommunalen Kino sowie im "mon ami" ein dokumentarisches Theaterstück der Bühne für Menschenrechte zu sehen. Außerdem wird in der Woche der internationale Tag der Roma begangen. Die Themenwoche wurde von der Weimarer Studenten-Initiative für Flüchtlinge und von asylsuchenden Roma organisiert, unterstützt vom Bürgerbündnis gegen Rechts. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Arbeitsgemeinschaft "Fahrradfreundliche Kommunen" formiert sich
- Linke wollen im Stadtrat weiter von Dirk Möller geführt werden
- Mittelstandsvereinigung verlangt Baustellenkoordinator
- Stadt gedenkt der Webicht Ermordeten von 1945
- Stadtbus-Linien 5 und 8 fahren geänderte Strecke
- Junge Ungarin gewinnt in Apolda Europäischen Designpreis
- Meldungen vom Sport