Stadt gedenkt der Webicht Ermordeten von 1945
Nachricht vom 07.April 2014
Die Stadt hat am Samstag der Webicht-Ermordeten vor 69 Jahren gedacht. An der Gedenkstunde der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes und des Bundes der Antifaschisten im Marstall nahm in Vertretung des Stadtoberhauptes Bürgermeister Peter Kleine teil. Auch am Gedenkstein in der Tiefurter Allee wurde ein Blumengebinde der Stadt niedergelegt. - Aus dem Marstall, dem ehemaligen Gestapogefängnis, wurden noch kurz vor Kriegsende, am 5. April ´45, 149 Häftlinge ins Weimarer Webicht getrieben und dort ermordet. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Flüchtlingsrat und Studenten thematisieren "Asyl in Thüringen"
- Arbeitsgemeinschaft "Fahrradfreundliche Kommunen" formiert sich
- Linke wollen im Stadtrat weiter von Dirk Möller geführt werden
- Mittelstandsvereinigung verlangt Baustellenkoordinator
- Stadtbus-Linien 5 und 8 fahren geänderte Strecke
- Junge Ungarin gewinnt in Apolda Europäischen Designpreis
- Meldungen vom Sport