Studenten der Bauhaus-Uni bereichern Ausstellung im Stadtmuseum
Nachricht vom 14.April 2014
Studenten der Bauhaus-Uni haben jetzt die Ausstellung über die Weimarer Nationalversammlung im Stadtmuseum mit einer neuen Art der Visualisierung bereichert. Mit der "HistoGlobe" genannten Software könne Geschichte interaktiv dargestellt werden, heißt es vom Museum. Ereignisse würden gleichzeitig auf einem 3D-Globus und auf einer Zeitleiste sichtbar. Demnach wählt der Betrachter einen Punkt auf dem Zeitstrahl aus und kann den Zustand zu diesem Augenblick auf dem Globus betrachten. Wird die Zeitleiste verschoben, werden Veränderungen auf der Weltkugel dargestellt. In der jetzigen Ausstellung könne man so anschaulich das Leben von damaligen Politikern wie Friedrich Naumann, Friedrich Ebert oder Maria Juchacz nachvollziehen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage