Deutsche Kommission empfiehlt Weimar für kreatives Städtenetz
Nachricht vom 23.April 2014
Weimars Bewerbung für den Weltverbund kreativer Städte hat jetzt die erste Hürde genommen. Wie aus dem Rathaus gemeldet wird, hat die zuständige deutsche Kommission die Mitgliedschaft der UNESCO in Paris zur Entscheidung empfohlen. Zustimmung gebe es auch aus dem Städte-Netzwerk selbst, heißt es. Zwei französische Städte und eine japanische hätten ihre Unterstützung für Weimar erklärt. Ebenso ein Verband von Medienproduzenten mit Sitz in München. Sie würden auf die internationale Anbindung Weimars, die Qualitäten der beiden Hochschulen wie auch die Bemühungen der Stadt verweisen, ein Podium für Medienkunst und zeitgenössisches Kunstschaffen zu sein. - Das "Creative Cities Network" wurde 2004 ins Leben gerufen. Gegründet wurden sogenannte UNESCO-Exzellenz-Zentren für Film, Musik, Design, Gastronomie, Medienkunst, Handwerk und Literatur. Zu den 29 Mitgliedsstädten gehören unter anderen Berlin, Buenos Aires, Montreal, Edinburgh, Melbourne, Bologna und Lyon. Weimar will dabei sein als Ort der Bauhaus-Idee, als "Botschafter für Kreativität" und als Stadt des interkulturellen Austausches. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage