Kulturdirektion zählt rund 30.000 Besucher zur langen Museumsnacht
Nachricht vom 26.Mai 2014
Die "Lange Nacht" der Museen hat sich auch in diesem Jahr zu einem Familienereignis gestaltet. Nach Angaben der Stadtkulturdirektion bewegte sich die Resonanz auf dem Vorjahresniveau. Demnach zählten die 38 geöffneten Museen, Galerien, Archive und Kirchen in Weimar rund 30.000 Besucher. Gefragt waren vor allem das Museum für Ur- und Frühgeschichte, das Stadtschloss mit den frisch restaurierten Dichterzimmern und das Goethe-Nationalmuseum. Rund 300 Kinder beteiligten sich am museumsübergreifenden Kinderprojekt der Weimarer Mal- und Zeichenschule. Dabei waren Ideen für ein Museum der Zukunft zu entwickeln. Insgesamt wurden neben den Ausstellungen und Sammlungen mehr als 100 Konzerte, Sonderführungen, Vorträge und Filme geboten. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Linke, SPD und Grüne gewinnen Stadtrat-Mehrheit
- Auch für Europa stärken Weimarer der SPD den Rücken
- Kreativwirtschaft lädt zum Branchentag in die "Bauhaus-Factory"
- Zur Lippe eröffnet Vinothek in Schloß Kromsdorf
- Gülke warnt vor Verfall des kulturellen Lebens
- Feuerwehr löscht Kellerbrand in Weimar-West
- Meldungen vom Sport