Zur Lippe eröffnet Vinothek in Schloß Kromsdorf
Nachricht vom 26.Mai 2014
Winzer Georg Prinz zur Lippe verkauft jetzt seinen Weimarer Wein im Schloß Kromsdorf. Die Vinothek des "Weinhauses zu Weimar" wurde am Samstag in einem Raum im Ostflügel eröffnet. Laut Presse soll in Kürze auch das Büro nach Kromsdorf umziehen. Die Verwaltung ist zur Zeit noch im Saatgutzentrum Schöndorf eingemietet. - Eigentlich wollte der sächsische Winzer im Schloß Kromsdorf auch sein Weingut mit Kelterei einrichten. Weil er dabei an der Denkmalspflege scheiterte, kämpft er schon seit Jahren um die Nutzung der Ordensburg Liebstedt. Da pocht aber die Gemeinde immer noch auf ihr Vorkaufsrecht und hat sich bis zum Oberverwaltungsgericht hochgeklagt. Bis zur Klärung oder zu einer weiteren Alternative wird der Weimarer Wein bei zur Lippe in Meißen gekeltert. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Linke, SPD und Grüne gewinnen Stadtrat-Mehrheit
- Auch für Europa stärken Weimarer der SPD den Rücken
- Kreativwirtschaft lädt zum Branchentag in die "Bauhaus-Factory"
- Kulturdirektion zählt rund 30.000 Besucher zur langen Museumsnacht
- Gülke warnt vor Verfall des kulturellen Lebens
- Feuerwehr löscht Kellerbrand in Weimar-West
- Meldungen vom Sport