Engelstädter fordert, Reithaus als Ort für Kinder zu erhalten
Nachricht vom 10.Juni 2014
Weimars ehemalige Kinderbeauftragte Steffi Engelstädter hat sich dafür ausgesprochen, das Reithaus als Ort für Weimars Kinder und Jugendliche zu erhalten. Laut Thüringer Allgemeine verweist sie in einem Brief an die Redaktion auf das Konzept der EJBW, das noch immer so auf deren Internetseite formuliert sei. Demnach sei das Reithaus "Schnittstelle zwischen kommunaler und überregionaler sowie internationaler Kinder- und Jugendarbeit". Allerdings räume, wie der Oberbürgermeister, auch Engelstädter ein, dass der Umzug des Kinderbüros ins "mon ami" logistische Vorzüge habe, heißt es in der Zeitung. - Am Samstag wurde öffentlich, daß das Kinderbüro der Stadt bis Ende August aus dem Reithaus ausziehen muß. Demnach hat die Europäische Jugendbildungs- und -begegnungsstätte die mietfreien Räume aufgekündigt, weil dort die Klassik-Stiftung gegen Geld unter anderem Büros für ihren Forschungsverbund mit Marbach und Wolfenbüttel mieten will. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Verwaltungsabteilungen ziehen um
- Weimarer junge Musiker sind wieder bei "Jugend musiziert" erfolgreich
- Hauptstaatsarchiv bewahrt künftig auch geheime Akten
- Meyer fordert Medienanstalt ohne Regierungssitz
- Meldungen vom Sport
- Stadtwirtschaft leitet in Weimar-West Buslinie 7 um
- Leichflugzeuge müssen notlanden