Neptunbrunnen geht in die Kur
Nachricht vom 24.Juni 2014
Knapp vier Jahre nach der letzten Restaurierung wird erneut Hand an Weimars ältesten und größten Brunnen gelegt. Das Schmuckstück des Markplatzes ist jetzt trocken gelegt worden. Nach dem 2010 die namensgebende Steinplastik zur Kur war, ist jetzt das Becken vom Neptunbrunnen dran. Zunächst müsse der Sandstein austrocknen, heißt es aus dem Rathaus. Dann würden Boden und Wandplatten mit einer speziellen mineralischen Beschichtung abgedichtet. Das müsse bei dem besonders porösen Berkaer Sandstein immer mal wieder geschehen, Schadstoffe aus dem Wasser würden längerfristig den Stein zerstören. - Die Arbeiten sollen über mehrere Wochen gehen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage