Familienministerium fördert weiter "Lokale Aktionspläne"
Nachricht vom 03.Juli 2014
Vereine, Institutionen und Bildungsträger können weiter Bundeszuschüsse für ihre Demokratieprojekte beantragen. Wie Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig am Dienstag verkündete, wird die Förderung der sogenannten "Lokalen Aktionspläne" fortgesetzt. Die finanzielle Unterstützung sollte eigentlich in diesem Jahr auslaufen. Das Geld kommt nun aus einem neuen Bundesprogramm mit dem Titel "Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit". Es soll über fünf Jahre gehen, um den geförderten Projekten und Maßnahmen höhere Planungssicherheit zu geben. Anträge noch für dieses Jahr sind bis zum 4. August in der externen Koordinierungsstelle bei der Europäischen Jugendbildungs- und -begegnungsstätte zu stellen. Sie sollten sich im Wahljahr vorranging mit dementsprechender Demokratieaufklärung beschäftigen und auf Erstwähler und Schüler ausgerichtet sein. Zu Einzelheiten berät in der Koordinierungstelle Anika Keß. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage