Stadt läßt Bäume vor "Weißen Schwan" fällen
Nachricht vom 03.September 2014
Die drei Ahornbäume vor dem Gasthaus "Weißer Schwan" sind am Morgen am Frauenplan gefällt worden. Sie seien nicht mehr "erhaltensfähig", hieß es in der gestrigen Ankündigung der Stadtverwaltung. In einem Sachverständigen-Gutachten sei ein erhöhter Totholzbesatz festgestellt worden, erhebliche Faulstellen und Defekte am Stamm, sowie lückenhafte Kronen. Mit dem Ende der Bauarbeiten sollen drei neue Bäume gepflanzt werden. - Mit der Baumfällung hat heute auch die 3. Bauphase am Frauenplan begonnen. Dafür wurde der Fahrbereich zwischen Goethehaus und Puschkinstraße voll gesperrt. Probleme wegen der Bauarbeiten hat die Stadt offenbar mit den Gastronomen, die nun keine Freiflächen zur Außenbewirtung mehr haben. So war die dafür vom Versilia-Wirt gegenüber eingerichtete Bestuhlung auf der Grünfläche nicht genehmigt und mußte verschwinden. Oberbügermeister Stefan Wolf sagte gestern im Rathaus, die Stadt habe vorher eine Ersatzfläche angeboten, der Wirt habe sie ohne Begründung abgelehnt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kinder-Uni bietet Vorlesungen für ganze Schulklassen.
- Polizei überwacht Schulwege
- Anti-Rechts-Bündnisse erneuern Spendenaufruf
- DNT beginnt "Wächters Freunde" mit Harald Schmidt
- Sparkassenstiftung erinnert Vereine an Förderanfragen
- SPD-Mitglieder sollen über künftige Koalition entscheiden
- Meldung vom Sport