Mehr als 1000 Menschen protestieren gegen Nazi-Marsch
Nachricht vom 08.Februar 2016
Mehr als Tausend Menschen haben am Samstag gegen den Aufmarsch von Neonazis protestiert. Deren Teilnehmerzahl meldete die Polizei mit 127. Diesmal sei es nicht gelungen, den Marsch der Rechtsextremen mit Mitteln des zivilen Ungehorsams zu unterbrechen, bedauert das Protestbündnis gegen den Mißbrauch der Bombardierungs-Opfer vor 71 Jahren. Grund sei der massive Einsatz der Polizei gewesen. Demnach wurde weitgehend verhindert, daß die demonstrierenden Weimarer in Sicht- und Hörweite der Neonazis protestieren konnten. Dabei sei die Polizei teils unverhältnismäßig gewaltsam gegen Demonstranten vorgegangen. Berichtet wird von Schlagstöcken, Pfefferspray und den Einsatz von Hunden. Mehrere Demonstranten haben demnach Verletzungen durch Reizgas erlitten, drei Polizisten hätten sich gegenseitig mit Pfefferspray verletzt. - In dem Protestbündnis "Weimar gegen Rechts" hatten sich über 45 Institutionen, Vereine, Parteien und Privatpersonen zusammengefunden. Unter den Rednern war Thüringens stellvertretende Ministerpräsidentin Heike Taubert, Oberbürgermeister Stefan Wolf, Klassik-Präsident Hellmut Seemann, DNT-Intendant Hasko Weber, Vertreter beider Hochschulen und Stadträte. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage