RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Mittwoch, der 30.April, 05:21 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 04. Februar 2016

Protestbündnis tagt zum "Zivilen Ungehorsam"
Das Protestbündnis "Weimar gegen Rechts" hat für die kommende Stunde noch einmal zu einer Info-Veranstaltung und zum Aktions-Training eingeladen. Letztmalig vor dem 6. Februar soll es in der "Other Music Academy", Ernst-Kohl-Straße, um die Aktionen gehen, die gegen den Nazi-Auftritt am kommenden Samstag geplant sind. Noch einmal wolle der Arbeitskreis "Ziviler Ungehorsam" tagen. - Das Protestbündnis aus inzwischen 44 Vereinen, Parteien und weiteren Einzelpersonen hatte sich im Oktober letzten Jahres für diesen Februar gegründet. Unter dem Motto "Geschichte nicht verdrehen" organisieren die Aktiven seitdem Kundgebungen, Mahngänge und auch, wie es heißt, "Aktionen des zivilen Ungehorsams gegen das geschichtsrevisionistische Bombendenken" der Neonazis. Die versuchten immer wieder, den Gedenktag für die Opfer des Bombenabwurfes am 9. Februar '45 für ihre Parolen zu nutzen. (wk)

DNT stellt neuen Generalmusikdirektor vor
Der künftige DNT-Generalmusikdirektor Kirill Karabits will mit der Staatskapelle Weimar den Ost-West-Kulturaustausch befördern. Die "Kulturen von Orient und Okzident" seien sehr unterschiedlich, könnten aber ohne einander nicht existieren, sagte der gebürtige Ukrainer gestern bei seiner Presse-Vorstellung. Er verwies auf Goethes "West-östlichen Divan" und seine eigenen Erfahrungen. Im weiteren wolle er mit den Weimarer Musikern das Besondere in alter und neuer Musik finden. Dabei werde er die Zusammenarbeit mit führenden Komponisten und Solisten suchen. Der 39-jährige Karabits übernimmt ab der Spielzeit 2016/17 den Posten des Generalmusikdirektors von Stefan Solyom. Dessen Vertrag endet nach 7 Jahren. Karabits leitet neben Gastdirigaten in Moskau und Hamburg seit 2008 das Bournemouth Symphony Orchestra in Dorset/Großbritanien und wurde 2013 von der britisch-königlichen Konzertgesellschaft zum Dirigenten des Jahres gewählt. In Weimar leitet Karabits im November die Premiere von Richard Wagners "Meistersinger", der ersten Opern-Koproduktion mit Erfurt. Die Staatskapelle dirigierte ihr neuer Chef bereits zum Silvesterkonzert. Da belohnten die DNT-Besucher Beethovens "Neunte" mit stürmischem Beifall und stehenden Ovationen. (wk)

Arbeitsagentur meldet Anstieg der Arbeitslosigkeit
Auch in Weimar ist die Zahl der Arbeitslosen im Januar gestiegen. Wie die Arbeitsagentur mitteilte, sind jetzt 2.619 Menschen in der Kulturstadt arbeitslos gemeldet, 230 mehr als im Dezember, aber 141 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote ist damit auf 8,5 Prozent angestiegen. Ein Jahr zuvor lag sie bei 9,0 Prozent. Als Grund für den Anstieg gibt die Agentur befristete Arbeitsverhältnisses an, die zum Jahreswechsel ausgelaufen sind. Diese würden im Januar statistisch wirksam. Hinzu kämen saisonbedingte Arbeitsausfälle in Außenberufen. - Im Weimarer Land stieg die Arbeitslosigkeit von 5,6 Prozent im Dezember auf jetzt 6,4 Prozent. Damit liegt sie um einen Punkt unter der des Vorjahres und mit 0,3 Prozent weiter unter der Quote von ganz Deutschland. (wk)

Bofill soll Vertragsstrafe zahlen
Dem Käufer und Investor des Hauses der Frau von Stein, dem Katalanen Joan Bofill, steht die zweite Vertragsstrafe ins Haus. Er soll, wie schon einmal, für die Bauverzögerung zahlen, forderte jetzt der Stadtrat. Dies ist aus dessen nichtöffentlicher Sitzung bekannt geworden. - Der Bau ruht wieder seit Mai 2015. Im November davor hatte Bofill erklärt, das Haus im Laufe des Jahres 2015 mit einer Ausstellung zu eröffnen. Mitte Juli vergangenen Jahres versprach der Investor, die Bauarbeiten noch im selben Monat wieder aufzunehmen. Da übergab er Rechnungen, die den vertraglich bis Ende 2014 zu leistenden Investitionsaufwand von 1,4 Millionen Euro belegen sollten. Bis Ende 2014 sollte die Sanierung eigentlich abgeschlossen sein. Nach Mitteilung der Stadt hat inzwischen Oberbürgermeister Stefan Wolf mit Bofill und seinem Bauleiter gesprochen. Dabei sei nun ein Bau-Endtermin "April dieses Jahres" angekündigt worden. Man gehe davon aus, daß der Investor seine Zusage einhalte. (wk)

Sechs Feuerwehren löschen Brand in alter Klink München
Im Bad Berkaer Ortsteil München war gestern erneut ein Feuer im Bereich der ehemaligen Klinik zu löschen. Gebrannt hatte es laut Polizei in einem Nebengebäude. Im Einsatz waren die Wehren aus Bad Berka, Kranichfeld, Tannroda, Mellingen, Blankenhain und Apolda. Die Löscharbeiten hätten sich über mehrere Stunden hingezogen, heißt es. Wegen starker Rauchentwicklung wurde die Zentralklinik Bad Berka aufgefordert, alle Fenster geschlossen zu halten. Menschen kamen nicht zu Schaden. Da das Gebäude weder Elektrik- noch Heizungsanschlüsse hatte, wird Brandstiftung nicht ausgeschlossen. Es sei in diesem Bereich auch schon öfters zu kleineren Bränden gekommen. - Die Ermittlungen führt die Kriminalpolizei Weimar. Hinweise werden entgegengenommen unter der Telefonnummer 88 20. (wk)

Autoknacker schlagen gleich siebenmal zu
Gleich siebenmal in einer Nacht haben in Weimar Autoknacker zugeschlagen. In der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch schlugen sie in der Innenstadt die Scheiben von sieben PKW ein, um daraus Wertgegenstände zu stehlen. Darunter waren nach Polizeiangaben diverse Bekleidung, Laptops und Handtaschen mit Schlüsseln und Papieren. Die Spur der Täter zog sich von der Dürrstraße, über Falk-, Thälmannn- und Ebert-Straße bis zum Frauentor. Der angegebene Schaden addiert sich auf über 5.000 Euro. - In der selben Nacht wurde auch ein Getränkemarkt in Ehringsdorf überfallen. Die Einbrecher gingen mit einer Spitzhacke vor und entwendeten Tabakwaren, alkoholische Getränke sowie ein Stahltresor mit den Tageseinnahmen. Der Wert der Beute wird ebenfalls mit rund 5.000 Euro, der Sachschaden mit 1.000 Euro beziffert. - Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei entgegen unter der Weimarer Telefonnummer 88 20. (wk)

Nachrichtenarchiv

Februar 2016

MoDiMiDoFrSaSo
2
3
6
7
13
14
20
21
27
28

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!