Feuerwehr kann brennende Laube nicht mehr retten
Nachricht vom 11.Februar 2016
In der Gartenanlage "Stadtblick" in Weimar-Nord ist am gestrigen frühen Morgen eine Laube niedergebrannt. Laut Polizei stand das Gartenhaus bei Eintreffen der Feuerwehr bereits in vollen Flammen. Die Laube sei nicht mehr zu retten gewesen. Der Schaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. Überdies seien in anderen Lauben und Gärten Türen aufgebrochen worden. - Alarmiert hatte Polizei und Feuerwehr ein Hausbewohner der Marcel-Paul-Straße. Er habe einen lauten Knall gehört und einen starken Feuerschein gesehen. Ein anderer Zeuge habe noch vor der Explosion eine männliche Person die Gartenanlage in Richtung Netto-Markt verlassen sehen, so die Polizei weiter. Der etwa 20 bis 30 Jahre alte Mann soll helles Haar gehabt und eine dunkle Oberbekleidung sowie eine dunkle Hose mit aufgesetzten Taschen getragen haben. Aus einem mitgeführten Rucksack hätten lange Stöcke herausgeragt. Weitere Hinweise nimmt die Polizei entgegen unter der Weimarer Telefonnummer 88 20. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Uni-Studenten vergleichen Bauhaus-Museen Berlin, Dessau und Weimar
- Sparkassenstiftung schreibt Förderpreis für Schulabgänger aus
- Wolf ruft zu Kreisfreiheitsfest und Demo vor dem Landtag
- "B&L" verspricht erneut Sanierungsbeginn für Schillerstraße 13-15
- Stadtverwaltung setzt erneut Flüchtlingsaufnahme aus