DNT-Freundeskreis schreibt an Bodo Ramelow
Nachricht vom 25.Februar 2016
Auch der Freundeskreis des Deutschen Nationaltheaters hat sich jetzt für den Erhalt der Weimarer Kreisfreiheit eingesetzt. Laut Pressebericht haben sich die Feunde und Förderer des Theaters mit einem eindringlichen Appell an Ministerpräsident Bodo Ramelow gewand. Ein Verlust der Kreisfreiheit würde schwerwiegende Konsequenzen für kulturelle und soziale Einrichtungen in der Klassikerstadt haben, heißt es demnach in dem Schreiben. Nicht nur die Bühne und das Orchester seien gefährdet, auch die Stätten der Klassik, des Bauhauses und der Deutschen Nationalversammlung. Befürchtet werde, daß Weimar Schritt für Schritt geschwächt wird. Genannt wird in dem Zusammenhang die verschlechterte Verkehrsanbindung, der Verlust des Thüringenkollegs, vor allem aber die beabsichtigte Wegnahme der Opernsparte und die angestrebte Fusion der Staatskapelle mit dem Erfurter Orchester. Wie Oberbürgermeister Stefan Wolf schlagen die Theaterfreunde bei der Gebietsreform für Weimar einen Sonderstatus vor, wie er für Baden-Baden in Baden-Württemberg, oder Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt gilt. - Der Brief ist vom Vorsitzenden des DNT-Freundeskreises Reinhard Fünfstück, Ärztlicher Direktor der Hufelandklinik, unterschrieben. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage