"Peta" ersucht Stadtrat um Wildtierverbot
Nachricht vom 22.Dezember 2016
Der Stadtrat könnte sich demnächst erneut mit einem Auftrittsverbot von Zirkussen in Weimar beschäftigen, die Wildtiere vorführen. Dazu hat jetzt die Tierrechtsorganisation "Peta" alle Fraktionen im Stadtrat ersucht. Der hatte bereits im Jahr 2010 auf Initiative der Grünen den Oberbürgermeister beauftragt, ein solches Verbot zu prüfen. Dabei ist es allerdings geblieben. Anlaß damals war wie heute der Auftritt des "Cirkus Afrika", der ab morgen zum zweiten "Weimarer Weihnachtszirkus" an der Humboldstraße einlädt. Wieder sind insgesamt 50 Tiere angekündigt, darunter Elefanten, Großkamele und Zebras. "Peta" nennt das Unternehmen der Familie Weisheit vor allem wegen der Haltungsbedingungen ihrer Elefanten "Skandalzirkus". - Da es keine Regelung auf Bundesebene gibt, erlassen viele Kommunen selbst Auftrittsverbote für Wildtier-Zirkusse. Dabei sind unter anderen Städte wie Köln, München und Schwerin. In THüringen haben sich dem auch die Städte Erfurt und Eisenach angeschlossen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Oberbürgermeister hält wieder Radio-Sprechstunde
- Klassik-Stiftung übt wieder den Ernstfall
- Hardy Weisheit verteidigt Zirkusprogramm mit Wildtieren
- Weimar erwartet Friedenslicht
- Stadt verbietet Böller in der Altstadt
- Klassik-Stiftung lädt zur Blütenpracht nach Belvedere
- Atrium bietet Fahrradstation
- Einkaufsmärkte melden "Wechselgeldbetrüger"
- Stiftung Ettersburg erhält Geld von der Bundesstiftung