Einkaufsmärkte melden "Wechselgeldbetrüger"
Nachricht vom 22.Dezember 2016
In Weimar und im Landkreis sind sogenannte "Wechselgeldbetrüger" unterwegs. Allein vom Montag dieser Woche sind bei der Polizei vier Fälle angezeigt worden. Beschrieben wurden insgesamt drei Männer und drei Frauen, die mit der Masche einzeln oder zu zweit in einem Haus- und Gartenmarkt in Bad Berka, in einem Bekleidungsgeschäft im Weimarer Atrium, einem Verbrauchermarkt, Buttelstedter-Straße und im NETTO-Markt, Marcel-Paul-Straße auftraten. In Weimar waren sie mit einer Beute von insgesamt über 500 Euro erfolgreich, in Bad Berka hat die Kassiererin den Betrug rechtzeitig bemerkt. - Die Betrüger verwickeln die Frauen an der Kasse beim Geldwechseln in Gespräche, geben an, Sammler bestimmter Seriennnummern zu sein, bitten einen bestimmten Geldschein in der Kasse zu suchen, lassen einfach nur mehrfach wechseln oder sie behaupten, falsches Rückgeld bekommen zu haben. Am Ende fehlen mehrere 50-Euroscheine in der Kasse. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Oberbürgermeister hält wieder Radio-Sprechstunde
- Klassik-Stiftung übt wieder den Ernstfall
- Hardy Weisheit verteidigt Zirkusprogramm mit Wildtieren
- Weimar erwartet Friedenslicht
- Stadt verbietet Böller in der Altstadt
- "Peta" ersucht Stadtrat um Wildtierverbot
- Klassik-Stiftung lädt zur Blütenpracht nach Belvedere
- Atrium bietet Fahrradstation
- Stiftung Ettersburg erhält Geld von der Bundesstiftung