Stiftung Ettersburg erhält Geld von der Bundesstiftung
Nachricht vom 22.Dezember 2016
Die Weimarer Stiftung Ettersberg zur Aufarbeitung der SED-Diktatur kann im kommenden Jahr zwei Projekte mit Geld von der Bundesstiftung erarbeiten. Geplant ist eine Retrospektive zum 10. Todestag des Berliner Fotografen Günter Bersch. Außerdem sollen die Zwangsexmatrikulationen an der Pädagogischen Hochschule Erfurt publiziert werden. Diese seien ein exemplarisches Beispiel für die DDR-Bildungspolitik, heißt es. Insgesamt vergibt die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im kommenden Jahr 65.000 Euro für zehn Thüringer Projekte. So geht Geld unter anderen auch an das Thüringer Archiv für Zeitgeschichte in Jena. Dort ist eine Veranstaltungsreihe zu Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus in der DDR und den neuen Bundesländern geplant. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Oberbürgermeister hält wieder Radio-Sprechstunde
- Klassik-Stiftung übt wieder den Ernstfall
- Hardy Weisheit verteidigt Zirkusprogramm mit Wildtieren
- Weimar erwartet Friedenslicht
- Stadt verbietet Böller in der Altstadt
- "Peta" ersucht Stadtrat um Wildtierverbot
- Klassik-Stiftung lädt zur Blütenpracht nach Belvedere
- Atrium bietet Fahrradstation
- Einkaufsmärkte melden "Wechselgeldbetrüger"