Dada-Dekade startet ins sechste Jahr
Nachricht vom 11.Januar 2017
Mit der Perfomance "Neujahrsempfang" startet am Freitag in der Galerie "Markt 21" die "Dada-Dekade 2012-2022" ins sechste Jahr. Reinhard Zapka, alias Richard von Gigantikow, eröffne seine Ausstellung "RiRaRutsch", hieß es heute von DaDa-Initiator Michael von Hintzenstern. Gigantikow leite in Radebeul das "Lügenmuseum", das sich mit Traumata der untergegangenen DDR beschäftige. Außerdem werde die japanische Dada-Künstlerin Norico Kimura das Gedicht "Die Nachtigall" des Thüringer Ornithologen Matthäus Bechstein vortragen. Dann präsentiere der Absurde Chor und das Duo "Klang-Zeichen" wieder eine eigens von ihm geschaffene Komposition, so Hintzenstern weiter. Dabei gehe es um Luther und Lenin. Die beiden Jubiläen - 500 Jahre Reformation und 100 Jahre Oktoberevolution stünden in diesem Jahr im Mittelpunkt der Dada-Dekade. Das Motto des Jahres heißt "Reformation, Revolution, Reklamation". (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bundesgrüne kommen zur 9. Klausur
- Oberbürgermeister hält Verfassungsbeschwerde weiter offen
- Wolf attackiert Parteikollgen Poppenhäger
- Stadtoberhaupt stellt Ost-Umfahrung in Frage
- Fußgänger verunfallt auf Zebrastreifen
- Unbekannte stehlen erneut Ortsschild "Buchenwald"
- Ausstellungsjahr beginnt mit Charlotte von Stein