RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 06.Oktober, 05:10 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Buchenwald-Überlebende geben Verantwortung des Erinnerns weiter

Nachricht vom 10.April 2017

Beim Gedenken an die Buchenwald-Befreiung vor 72 Jahren haben gestern ehemalige Häftlinge symbolisch die Verantwortung des Erinnerns abgebeben. Éva Puzstai aus Ungarn, Gilberto Salmoni aus Italien, der Israeli Naftali Fürst und der Deutsche Günter Pappenheim verlasen im ehemaligen Lager eindringliche Vermächtnis-Erklärungen. Darin appellierten die hochbetagten Überlebenden an die Jüngeren, die Erinnerung an die NS-Verbrechen und deren Opfer wach zu halten. Nach Angaben der Gedenkstätte waren insgesamt noch 25 ehemalige KZ-Häftlinge unter den rund 500 Gästen. - Bereits am Freitag wurde am Hauptbahnhof Weimar eine neue Informationstafel zum Erinnern an die Buchenwaldbahn enthüllt. Die Deutsche Reichsbahn fuhr damit Häftlinge zum Lager, aber auch Kinder von dort direkt zur Vernichtung nach Auschwitz. Am Samstag war zum Zeitzeugen-Gespräch ins "mon ami" mit der Überlebenden Alina Dabrowska geladen, heute wird dort ein besonderer Film zum Erinnern gezeigt. Morgen gibt es das traditionelle Gedenken auf dem ehemaligen Appellplatz des Lagers mit der Schweigeminute um 15 Uhr 15. Zu dem Zeitpunkt, am 11. April 1945, hörten die Häftlinge die Durchsage "Wir sind frei. (wk)


Weitere Nachrichten vom Tage

Nachrichtenarchiv

April 2017

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
8
9
14
15
16
17
22
23
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!