Shakespeare-Freunde treffen sich zur Frühjahrstagung
Nachricht vom 21.April 2017
An die 100 Shakespeare-Freunde, Literaturwissenschaftler und Anglisten aus aller Welt sind gestern in Weimar eingetroffen, um über "Shakespeare und die Reformation" zu diskutieren. So heißt das Thema der am Nachmittag begonnenen Frühjahrs-Tagung der hier ansässigen Deutschen Shakespeare-Gesellschaft. Untersucht werden soll, wie Shakespeare die Umbruchzeit des 16. Jahrhunderts in seinen Werken verarbeitete. Außerdem gehe es vor dem Hintergrund der Dramen um aktuelle Fragen von Theater und Gesellschaft im Zeichen der Reformation, heißt es in der Einladung. Als Vortragende sind international führende Shakespeare-Forscher geladen. An einem "Theater-Kirche-Politik"-Forum will neben Landesbischof Gerd Ulrich und DNT-Intendant Hasko Weber auch Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow teilnehmen. Im Theater-Besuchsprogramm der Shakespeare-Tage wird morgen die aktuelle "Hamlet"-Inszenierung des DNT geboten. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Gysi und Zimmer geben Linke Antworten auf Rechtsruck
- Verwaltung erinnert an Umweltpreis
- Polizei sucht Zeugen eines bewaffneten Raubüberfalls
- Apolda übernimmt saniertes Bahnhofsareal
- Gutenberg-Gymnasium erhält Erinnerungs-Glocke
- Neuer Uni-Präsident will "mehr Bauhaus wagen"
- Symbolischer Spatenstich markiert Baubeginn Lützendorfer Straße
- Weimar-GmbH erweitert Touristen-Leitsystem
- Polizei meldet von "Blitzermarathon" 36 Verstöße