Stadt vereinbart "Bauhausmarathon"
Nachricht vom 23.Januar 2018
Für den angekündigten Marathonlauf zum Bauhausjahr 2019 ist heute eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit mit dem Veranstalter unterzeichnet worden. Dabei handelt es sich um die Berliner SCC-Event-GmbH, die auch die größte deutsche Laufveranstaltung, den BMW-Berlin-Marathon organisiert. Bei der Unterzeichnung war die Stadt von Bürgermeister Peter Kleine vertreten, dazu setzten weimar-GmbH-Chefin Ulrike Köppel und der Referatsleiter Kommunikation von der Klassik-Stiftung Rainer Engelhardt ihre Unterschriften unter das Papier. - Der Marathonlauf am 28. April 2019 soll der sportliche Höhepunkt des Bauhausjubiläums werden. Die 42-Kilometer-Strecke folgt in und um Weimar den Spuren der Bauhäusler. Das besondere: Die Läufer können jeweils an den Bauhaus-Stätten zur Besichtigung verweilen, die persönliche Laufzeit wird solange gestoppt. Für Läufer, die sich die Gesamtstrecke nicht zutrauen, werden 10-Kilometer-Staffelläufe angeboten. Überdies soll es ein "Frühstückslauf" von 4,2 Kilometer Länge geben. Die Idee für den "Bauhausmarathon" hatte der Weimarer Marathonläufer Helmut Krauß. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Sparkassenstiftung erinnert an Förderanträge
- Polizei meldet schwerstverletzte Fußgängerin
- Anti-Rechts-Bündnis ruft zur Protestdemo
- Verein stellt Chefin für Republik-Haus vor
- Grüne begrüßen Initiative zum Bahnhalt Tröbsdorf
- Vereine können Geld für Demokratieprojekte beantragen
- Klassik-Stiftung erkennt 136 Objekte als NS-Raubgut