RadioLOTTE beteiligt sich an "My country talks"
Nachricht vom 16.Mai 2018
Radio Lotte Weimar ist seit heute Teilnehmer einer globalen Internetplattform für politische Zwiegespräche. Unter der Überschrift "Weimar spricht" vermittelt das Stadtradio gemeinsam mit der Thüringer Allgemeine Interessierte, sich mit einem Nachbarn entgegengesetzter politischer Meinung zu treffen und mit ihm zu diskutieren. Dazu wurde um 6 Uhr eine "Extrakachel" auf radiolotte.de freigeschaltet. - Ein Internetforum zu schaffen, über das Menschen mit entgegengesetzten politischen Ansichten zu einem persönlichen Vier-Augen-Gespräch zusammenkommen können, war die Ide von ZEIT ONLINE. Das Medium hat dazu unter dem Titel "My country talks" Partner in Europa und Nordamerika gewonnen. Unter anderem sind die Zeitungen "The Globe and Mail" aus Kanada, "Morgenbladet" aus Norwegen und "La Repubblica" aus Italien dabei. Aus Deutschland vermittelt neben der Thüringer Allgemeine "ARD aktuell", die Deutsche Presse-Agentur, "Der Tagesspiegel“ und die "Südwest-Presse" - sei heute früh auch RadioLotte Weimar. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bauhaus-Uni lädt zur 11. Firmenkontaktmesse
- Freundeskreis Stadtmuseum lädt zum Mittwochsvortrag
- Stadtschloß wird ab Juli für fünf Jahre geschlossen
- Fahrradcodierung erfährt wieder hohen Zuspruch
- Eisenhower-Enkelin besucht Weimar
- Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Finanzbeamte in Jena
- Erfurter Stadtrat muß über Stadionmiete für Rot-Weiß Erfurt abstimmen
- Friedhof-Bäume werden gefällt
- Taubert widerspricht Ramelow
- Weimarer Nachtragshaushalt erst im Juni
- Mehr Drogentote in Thüringen