Bürgerinitiative "ProEttersberg" verzeichnet Erfolg
Nachricht vom 18.Mai 2018
Die Petition der Bürgerinitiative "ProEttersberg" zum Schutz des dortigen Waldgebietes hat Erfolg gehabt. Laut Mitteilung der Grünen hat der Forstausschuß des Thüringer Landtags gestern mit den Stimmen der Regierungsfraktionen eine Empfehlung zu umfassenden Änderungen in diesem Gebiet beschlossen. So sollen wieder Pferde zum Holztransport eingesetzt werden. Gleichzeitig soll der Abstand für die Rückgegassen auf 40 Meter verdoppelt werden. Überdies würden der Waldrand im Bereich von historischen Sichtachsen wieder geschlossen und der Naturlehrpfad Prinzenschneise erneuert. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- "Bach in Weimar" startet Vorverkauf für 10. Bach-Biennale
- "Sonnenschein" bekommt Klettergerüst
- Klassik-Stiftung lädt zu Thüringer Schlössertagen
- Jakobskirche lädt zu Gottesdienst in englischer Sprache
- Müllwagen kommen erst am Dienstag
- Kleine bürgert ausländische Einwohner ein
- Polizei faßt Weimarer Straftäter in Görlitz
- Klinikum erfährt Ehrung als bestes Diabetes-Krankenhaus
- Verwaltung sucht weiter Jugendschöffen
- Kulturdirektion bittet Künstler zum Aktionstag
- "Vielfalt leben" ruft zur "leichten Aktion"