Kleine will mit Bofill sprechen
Nachricht vom 25.Mai 2018
In Sachen "Haus der Frau von Stein" will jetzt der amtierende Oberbürgermeister Peter Kleine mit dem Investor Joan Bofill Kontakt aufnehmen. Er wolle sich persönlich über den Sanierungstand informieren und sich ein Bild darüber machen, ob der Vertrag mit der Stadt noch eingehalten werden könne. Wie schon sein Vorgänger Stefan Wolf behalte er sich vor, Vertragsstrafen zu verhängen oder das Rückkaufsrecht der Stadt in Anspruch zu nehmen, sollte Bofill nicht rechtzeitig fertig werden. Der zuletzt festgesetzte Endtermin ist Silvester dieses Jahres. Allerdings habe er nicht vor, so Kleine, wie sein Vorgänger jetzt schon das Geld für den eventuellen Rückkauf im Haushalt 2019 zu berücksichtigen. Er wolle im Fall des Falles erst den dann tatsächlichen Verkehrswert durch einen öffentlich bestellten Sachverständigen ermitteln lassen. Dabei werde er mögliche "wertmindernde Einflüsse durch Nichtnutzung geltend machen". (wk/jm)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadt stoppt Umfeld-Arbeiten am Bauhausmuseum
- Feuerwehr löscht Dachgeschosswohnung
- Stadtradio punktet bei Funkanalyse
- Wohngebiet Schlachthofgelände steht in den Sternen
- FDP lehnt weitere Sperrungen in der Innenstadt ab
- Erfurter Kaufhausoperette erhält "Operetten-Frosch"
- Grüne sind von Obdachlosenzahlen nicht überrascht
- "Schandfleck Schillerstraße" wartet noch immer auf Baubeginn
- Touris können Jakobsfriedhof mit App erkunden
- Erfurt lädt zur "Langen Nacht der Museen"
- Illegale Wochenendarbeit in Thüringen nimmt zu