Bauhaus-Universität erzielt DFG-Spitzenplatzierung
Nachricht vom 13.Juli 2018
Die Bauhaus-Universität Weimar rangiert im neuen Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bundesweit auf Platz vier der Hochschulen. In dem Ranking wird die Höhe der finanziellen Förderung für Forschungsprojekte pro Hochschule aufgelistet. Besonders das Fachgebiet Bauwesen und Architektur weist nach Universitätsangaben im Bemessungszeitraum 2014 bis 2016 mit 7 Millionen Euro bewilligter DFG-Gelder eine überdurchschnittlich hohe Forschungsförderung auf. Die Forschungen an der Bauhaus-Universität umfassen die Bereiche »Digital Engineering«, »Kulturwissenschaftliche Medienforschung«, »Material und Konstruktion« und »Stadt, Architektur, Umwelt«. - Die Bauhaus-Universität Weimar wurde erst im vergangenen Jahr als Mitglied in die DFG aufgenommen. Unter den DFG-Mitgliedern befinden sich 70 Hochschulen, davon 14 in den neuen Bundesländern. (cf)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Musikhochschule lädt zu 59. Meisterkursen
- Stadtwerke warnen vor falschen Haustürwerbern
- Bestvater wird Markenbotschafterin
- Rauminstallation "Konzert für Buchenwald" öffnet am Sonntag
- 103. Baum auf dem Weg der „1000 Buchen“
- Beschäftigte von real treten in Streik
- Apothekentransporter kollidiert mit Notarztwagen