RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 06.Oktober, 01:11 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 17. Juli 2018

Inner Wheel Club hat neue Präsidentin
Der Inner Wheel Club Weimar hat mir Claudia Geiken eine neue Präsidentin für das kommende Jahr, wie die Lokalpresse mitteilt. Die studierte Ägyptologin löst damit ihr Vorgängerin Birgit Matthias ab. Als erste große Veranstaltung der Vereinigung sei ein Orgelkonzert zugunsten Menschen mit geistiger Behinderung im Dezember geplant. - Der Inner Wheel Club ist eine Frauenorganisation, die sich weltweit für Freundschaft, soziales Engagement und internationale Verständigung einsetzt. (cf)

Ciao U-mjän stellt in Weimar aus
Unter dem Titel "Tiefe Oberflächen" werden Werke des chinesischen Künstlers Ciao U-mjän im August an drei Ausstellungsorten in Weimar zu sehen sein. Seine modernen Tuschmalereien waren in den letzten Jahren unter anderem in Ausstellungen in Venedig, Paris, Peking, Hong Kong, Taiwan und Minnesota vertreten. Vor drei Jahren wurde Ciao der Titel "Ehrenkünstler für Millenniums-Entwicklungsziele in der UN" verliehen. Die insgesamt 65 Arbeiten werden ab dem 3. August im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität, der Universitätsbibliothek und der Galerie Profil gezeigt, wie die Universität mitteilt. Bei der Eröffnung sei der Künstler selbst vor Ort. (cf)

Radfahrerin verletzt sich schwer bei Sturz
Beim Sturz von ihrem Gefährt ist eine Radfahrerin in der Nacht zu Montag schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war die 64-Jährige in der Taubacher Straße unterwegs, wobei sie vermutlich mit den Pedalen an der zwölf Zentimeter hohen Bordsteinkante hängen blieb. Durch den Sturz verletzte sie sich am Kopf und erlitt Schürfwunden. In der Atemluft der Frau wurde mittels eines Tests ein Alkoholwert von knapp 0,9 Promille festgestellt. Die 64-Jährige kam schließlich in die Klinik nach Bad Berka. (cf)

Lebenshilfe-Verein stellt in Stadtbücherei aus
Unter dem Motto "Ich bin nicht behindert, ich kann malen!" wird am kommenden Freitag eine Ausstellung der Mitarbeiter des Lebenshilfe Vereins in der Stadtbücherei eröffnet. Die im Tröbsdorfer Atelier des Lebenshilfewerks Weimar/Apolda hergestellten Werke wurden mit verschiedenen künstlerischen Methoden, wie Acrylmalerei, Drucktechnik oder Collagierung erstellt. - Noch bis zum 29. September kann die Ausstellung dort besucht werden.

Aktuelle Verkehrsbeeinträchtigung
In der Lützendorfer Straße beginnt ab heute planmäßig der zweite Bauabschnitt, wie die Stadt mitteilt. Bei den Baumaßnahmen bleibt die Straße weiterhin für den Verkehr gesperrt, zusätzlich ändert sich ab nun die Zufahrt für Anlieger. Jene, die auf der Seite der ungeraden Hausnummern wohnen, können ab heute nur über die Etterburger Straße einfahren. Anlieger, die auf der Seite der gerade Hausnummern wohnen, können nur aus Richtung Marcel-Paul-Straße einfahren. Die Bauarbeiten sollen Ende November abgeschlossen werden. Grund für die großangelegte Baumaßnahme sind Kanal- und Bauarbeiten für das neu entstehende Wohnquartier an der Lützendorfer Straße. (cf)

Kuratorenführung zeigt Sonderausstellung im Stadtmuseum
Anlässlich des 200. Geburstages des Großherzogs Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach findet heute die nächste Kuratorenführung statt. Die Sonderausstellung „Großherzog Carl Alexander im Bildnis“ wird von Dr. Alf Rößner begleitet. Interessierte sind ab 17 Uhr gegen Eintritt in das Stadtmuseum eingeladen. (cf)

Nachrichtenarchiv

Juli 2018

MoDiMiDoFrSaSo
1
7
8
10
11
14
15
21
22
28
29

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!