RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 06.Oktober, 01:11 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 19. Juli 2018

IHK Erfurt ehrt Konsumgenossenschaft Weimar
Zu Ehren ihres 145-jährigen Bestehens hat die Konsum Weimar Gruppe gestern von der Industrie- und Handelskammer Erfurt eine Urkunde erhalten. Die Genossenschaft wurde ursprünglich im Mai 1873 gegründet und beschäftigt derzeit rund 400 Mitarbeiter. Zu den rund 6000 Genossenschaftsmitgliedern zählen mittlerweile auch Mitglieder außerhalb Weimars und dem Weimarer Land. Neben dem Standort Weimar unterhält die Gruppe auch Kaufhäuser in Erfurt und Jena sowie in fünf anderen Ostdeutschen Städten und baut ihr Geschäftsnetz zunehmend auch im Online-Handel aus. Für Weimar Nord plant die Genossenschaft zur Zeit einen Neubau, wofür als nächster Schritt der Bauantrag gestellt werden soll, wie die Lokalpresse berichtet. (cf)

Immunität von Mohring aufgehoben
Der Justizausschuss des Landtags hat gestern die politische Immunität des CDU-Landeschefs Mike Mohring aufgehoben, wie die Presse berichtet. Da Mohring seine Steuererklärung für 2016 verspätet abgegeben habe, ermittelt derzeit die Staatsanwaltschaft Gera im Auftrag des Jenaer Finanzamtes. Der Ausschuss habe die Immunität wegen des Verdachts der "Steuerhinterziehung im besonders schweren Fall" aufgehoben. Der Justizauschuss hat unterdesssen Strafanzeige gegen unbekannt gestellt, da die Information zunächst nicht für die Öffentlichkeit geplant war und die Weitergabe das Dienstgeheimnis verletze. (cf)

Klassik Stiftung sperrt Wege wegen Astabbruch
Aufgrund anhaltender Trockenheit besteht weiterhin ein erhöhtes Risiko für Asttabbrüche in den Weimarer Parks. Wie die Klassik Stiftung mitteilte, brach am Dienstag im Ilmpark in der Nähe des Parkhöhleneingangs ein großer Ast ab. Infolgedessen wurden als gefährlich eingestufte Wege nahe des Römischen Hauses abgesperrt. Die Stiftung bittet in dem Zusammenhang nachdrücklich um besondere Vorsicht und fordert Besucher auf, die Parkordnung einzuhalten und sich nicht unter Bäumen aufzuhalten. (cf)

Weimarer Wohnstrategen erhalten Förderung durch Land
Der Weimarer Verein Wohnstrategen wird vom Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft gefördert. Insgesamt bezuschusst das Ministerium in diesem Jahr 17 Projekte und Initiativen, die sich mit dem Thema Demographie auseinandersetzen. Dabei werden beispielhafte und innovative Ideen gefördert, die in der Auseinandersetzung mit demografischen Veränderungen neue Chancen für Orte und Regionen ermöglichen. Der Verein Wohnstrategen ist allein in Weimar an Planung, Bau und Umsetzung von 15 Wohnkonzepten beteiligt. - Insgesamt werden die vom Ministerium ausgewählten Projekte in diesem Jahr mit über 290 000 Euro gefördert. (cf)

Kirchen gedenken in Buchenwald ermordeter Pfarrer
Zum 79. Gedenktag der Ermordung der Pfarrer Paul Schneider und Otto Neururer fand gestern Abend ein ökumenischer Gottesdienst in der Gedenkstätte Buchenwald statt. Der evangelische Pfarrer Schneider ist auch unter dem Namen "Prediger von Buchenwald" bekannt. Er wurde am 18. Juli 1939 im KZ umgebracht, sein katholischer Amtskollege Otto Neururer am 30. Mai 1940. (cf)

Ferienpassangebote erhalten Lottogelder
Weimars Ferienpassangebote haben gestern 2200 Euro Lottogelder erhalten. Umweltministerin Anja Siegismund überreichte die Ausschüttung an den Trägerverein der Ferienveranstaltungen, die Interessengemeinschaft Papiergraben. Die Zuschüsse sollen das Projekt "Angelcamp", das vom Jugendclub Nordlicht initiiert wird und das Projekt "Natur-Erlebnis-Camp", das von den Waggon-Karmixxo-Teams ausgerichtet wird unterstützen. (cf)

Weimarer Kinderklinik erhält erneut Qualitätszertifikat
Die Kinder- und Jugendklinik des Weimarer Sophien- und Hufeland-Klinikums hat jetzt zum vierten Mal das Gütesiegel "Ausgezeichnet. für Kinder" erhalten. Das Zertifikat wird von der Gesellschaft für Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland vergeben. Zu den Vergabekriterien zählen unter anderem eine kinder- und familienorientierte Ausrichtung, eine kontinuierliche ärztliche Versorgung und eine speziell für Kinder qualifizierte pädagogische und medizinisch-therapeutische Betreuung. (cf)

Gasleitungsschaden führt zu Evakuierung in Bad Berka
In Bad Berka mussten gestern mehrere Wohnhäuser evakuiert werden. Grund dafür war nach Angaben der dortigen Feuerwehr, dass bei Erdbohrarbeiten vor einem Wohnhaus eine Gasleitung beschädigt wurde. Wegen des austretenden, explosiven Gasgemischs mussten mehrere Häuser geräumt werden und der Bereich um das Leck großräumig abgesperrt werden. (cf)

Nachrichtenarchiv

Juli 2018

MoDiMiDoFrSaSo
1
7
8
10
11
14
15
21
22
28
29

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!