RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 06.Oktober, 01:11 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 18. Juli 2018

Oßmanstedter Freibad bis Freitag geschlossen
Das Freibad in Oßmanstedt wird noch bis morgen geschlossen bleiben. Dies sei notwendig, weil dringende Reinigungsarbeiten im Becken vorgenommen werden müssen. Das Wasser sei derzeit durch Schwebeteilchen stark getrübt. Dadurch könne die Badeaufsicht nicht mehr uneingeschränkt den Grund des Beckens einsehen, was für eine sichere Nutzung aber zwingend notwendig sei. Die Qualität des Wassers an sich sei jedoch vorschriftsmäßig. (cf)

Sternekoch Fabbri verlässt Elephant
Der Sternekoch Marcello Fabbri verlässt das Weimarer Hotel Elephant. Wie das Fünf-Sterne-Restaurant mitteilt, habe man sich einvernehmlich getrennt. Fabbri arbeitete 25 Jahre lang in dem Unternehmen und machte es seit 2003 zum Gourmetrestaurant mit einem Stern im Guide Michelin. Das Hotel wird derzeit renoviert und soll im Oktober mit einem neuen Konzept wiedereröffnet werden. (cf)

NSU-Helfer Wohlleben ist frei
Der NSU-Helfer und frühere NPD-Kader Ralf Wohlleben ist vorläufig aus dem Gefängnis entlassen worden. Wohllebens Anwälte hatten nach Bekanntgabe des Urteils im NSU-Prozess vergangene Woche die sofortige Freilassung ihres Mandanten beantragt. Nach seiner Freilassung werde der NSU-Helfer Wohlleben nicht nach Jena zurückkehren, sondern wahrscheinlich nach Sachen-Anhalt ziehen. Das Oberlandesgericht München hatte Wohlleben zu zehn Jahren Haft verurteilt. Davon hat er bereits sechseinhalb Jahre in U-Haft verbracht. Da dies mehr als zwei Drittel der Haftstrafe darstellt, konnte die verbleibende Strafe zur Bewährung ausgesetzt werden. (cf)

Barmer ruft Herzmittel zurück
Die Krankenkasse Barmer in Thüringen ruft rund 3.700 Versicherte dazu auf, das Arzneimittel Valsartan nach medizinischer Rücksprache abzusetzen. Die betroffenen Valsartan-Chargen seien wahrscheinlich mit einer krebserregenden Substanz verunreinigt. Kosten für eventuell notwendige Alternativpräparate werde die Krankenkasse übernehmen. Von dem Rückruf betroffen seien nach aktuellem Stand drei Präparate, für welche die Barmer mit den herstellenden Pharmazieunternehmen Rabattverträge geschlossen hat. - Valsartan-haltige Arzneimittel werden zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzschwäche eingesetzt. (cf)

Schwerer Unfall in Gaberndorf
In Gaberndorf kam es gestern Nachmitttag zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Transporter und einem Motorrad. Ein 65-jähriger Weimarer Motorradfahrer fuhr demnach auf der Hauptstraße nach Gaberndorf ein und wurde kurz nach dem Ortseingang von einem auf die Hauptstraße einbiegenden Transporter übersehen. Durch den Frontalzusammenstoß erlitt der Motorradfahrer schwere Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn ins Krankenhaus. Infolge des Unfalls wurde der Ortseingang von Gaberndorf rund drei Stunden gesperrt. (cf)

Nachrichtenarchiv

Juli 2018

MoDiMiDoFrSaSo
1
7
8
10
11
14
15
21
22
28
29

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!