RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 06.Oktober, 01:11 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 31. Juli 2018

Elf rassistische Angriffe gegen junge Menschen
Die Opferberatungsstelle ezra hat im laufenden Jahr bislang 13 Angriffe gegen junge Menschen in Thüringen gezählt. Dabei seien 3 Kinder und 19 Jugendliche Opfer von Gewalt geworden, wie ezra gestern in einer gemeinsamen Mitteilung mit dem Flüchtlingsrat Thüringen und dem Verein refugio mitteilte. In elf Fällen sei Rassismus das vermutete Tatmotiv. Die Daten gehen laut ezra auf eigene Recherchen, Nachfragen bei der Polizei und Meldungen von Betroffenen sowie von Organisationen oder Flüchtlingsunterkünften zurück. - Im vergangenen Jahr wurden ezra 16 Fälle bekannt, bei denen 20 Kinder direkt von Gewalttaten betroffen waren. (dpa/cf)

NABU ruft erneut zum Insektenzählen auf
Unter dem Motto „Zählen, was zählt“ ruft der NABU im Rahmen des sogenannten "Insektensommers" ab Freitag erneut zur Insektenzählung auf. Viele der rund 23.000 in Thüringen vorkommenden Insektenarten könnten jetzt besonders gut beobachtet werden. Hilfe beim Bestimmen und Zählen soll eine neue App bieten, mit der die Tiere automatisch erkannt werden können. - Bei der letzten Zählung im Juni wurden in Thüringen rund 100 Beobachtungen eingereicht. Ziel der Aktion, die vom 3. bis 12. August in die zweite Runde geht, soll die Sensibilisierung für die bedrohte Insektenwelt sein. (cf)

Jenaer Kulturarena zieht Halbzeitbilanz
Die Jenaer Kulturarena 2018 kann zur Halbzeit in etwa gleich viele Besucher wie im Vorjahreszeitraum verzeichnen. Bisher wurden zu den 23 Veranstaltungen 33.600 Zuschauer gezählt, das sind ca. 100 Zuschauer mehr als im vergangenen Jahr. Knapp die Hälfte der Theaterabende und Konzerte seien ausverkauft gewesen. Dazu gehörten unter anderem die Abende mit Kabarettist und Schauspieler Rainald Grebe und der Pop-Band Tocotronic. Bis zum Finale am 19. August stehen noch 17, teils ausverkaufte Konzerte an. (dpa/cf)

Mutmaßlicher Gewalttäter von Erfurt in U-Haft
Der am Sonntag von der Polizei in Erfurt festgenommene mutmaßliche Gewalttäter ist in Untersuchungshaft. Das Amtsgericht Erfurt hatte dafür gestern Nachmittag den Haftbefehl erlassen, wie die Landespolizeiinspektion und Staatsanwaltschaft Erfurt in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekanntgaben. Von der Staatsanwaltschaft wird dem Mann versuchter Mord und Freiheitsberaubung vorgeworfen. Der 41-jährige Tatverdächtige soll seine Ex-Freundin vergangenen Donnerstag entführt und auf der Flucht einen unbeteiligten Mann niedergestochen haben. Er wurde vorgestern mithilfe eines Zeugenhinweises in der Erfurter Innenstadt festgenommen. Bislang habe er sich noch nicht zu der Tat geäußert. (cf)

Studierende stimmen für Semesterticket
Das Semesterticket an Thüringer Hochschulen wird voraussichtlich weitergeführt. Dies legt auch das Ergebnis einer Urabstimmung an der Universität Jena nahe. Dort hat sich die Mehrheit der Studierenden mit der Preiserhöhung des Tickets einverstanden erklärt. Die Studierendenschaften stimmen an jeder Hochschule einzeln ab, ob sie mit dem Ticket einverstanden sind. Wegen der angestiegenen Preise wurde seit April zwischen den Studierendenschaften und den Verkehrsbetrieben auch von Thüringens Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee vermittelt. (cf)

Nachrichtenarchiv

Juli 2018

MoDiMiDoFrSaSo
1
7
8
10
11
14
15
21
22
28
29

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!