SPD sammelt Programmpunkte zur Stadtratwahl
Nachricht vom 17.Januar 2019
Alle Weimarer sollen im Januar und Februar eines jeden Jahres kostenfrei sämtliche Museen der Stadt besuchen dürfen. Die Forderung wollen die Sozialdemokraten jetzt in ihr Programm für die Stadtratwahl am 26. Mai aufnehmen. Außerdem soll der Öffentliche Nahverkehr ausgebaut und attraktiver werden. Zu den weiteren Programmpunkten der SPD zählen bessere Bedingungen für Rollstuhlfahrer im Straßenverkehr, beleuchtete Fußgänger-Überwege an Schulen und Kita sowie längere Einschaltzeiten von Laternen auf Schulwegen. Außerdem soll das "gesunde Schulfrühstück" an Grundschulen auf Regelschulen ausgedehnt werden und städtische Aufträge nur an Unternehmen vergeben werden, die einen Tarifvertrag haben. – Die Forderungen zur Stadtpolitik sind laut SPD-Mitteilung aus den Gesprächen mit Weimarer Bürgern enstanden. Dazu hatte es in der vergangenen Woche drei Treffen gegeben, an denen sich etwa 60 Interessierte beteiligt haben. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Kleine weist erneut "weitere Ortsteile" zurück
- Feuerwehr löscht Schwelbrand in Tröbsdorf
- Oberbürgermeister fordert mehr Geld vom Freistaat
- Investor beginnt Sanierung "Schillerstraße 13 bis 15"
- Polizei geht gegen Ku-Klux-Klan in Apolda vor
- Bürgerbündnis gegen Rechts ruft zum Protest
- Steinmeier eröffnet Feiern zu "100 Jahre Bauhaus"