Kleine weist erneut "weitere Ortsteile" zurück
Nachricht vom 17.Januar 2019
Oberbürgermeister Peter Kleine hat die Forderung nach weiteren Ortsteilen erneut zurückgewiesen. Mehr Bürgerbeteiligung werde nicht durch zusätzliche Verwaltungsstrukturen erreicht, erklärte Kleine auf seinem Neujahrsempfang. Ansprechpartner und Anlaufstellen gebe es genügend. Das Geld für den bürokratische Aufwand könne den Menschen auf sinnvollere Weise zukommen. "Wer diese künstlichen Strukturen einfordere, könne ja jetzt im Kommunalwahlkampf die Menschen überzeugen, warum es besser sein soll, statt für eine bessere Infrastruktur, Geld für mehr Verwaltung auszugeben", so Kleine. - Eine knappe Mehrheit von SPD, Grüne und Linke im Stadtrat hatte im September beschlossen, zu den 13 Weimarer Ortsteilen vier weitere mit Ortsteilrat und Ortsbürgermeister zu schaffen. Damit würde mehr Bürgernähe erreicht, hieß es. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Feuerwehr löscht Schwelbrand in Tröbsdorf
- Oberbürgermeister fordert mehr Geld vom Freistaat
- Investor beginnt Sanierung "Schillerstraße 13 bis 15"
- SPD sammelt Programmpunkte zur Stadtratwahl
- Polizei geht gegen Ku-Klux-Klan in Apolda vor
- Bürgerbündnis gegen Rechts ruft zum Protest
- Steinmeier eröffnet Feiern zu "100 Jahre Bauhaus"