Kommunalservice richtet Sammelstellen für Elektroschrott ein
Nachricht vom 23.Januar 2019
Ausgediente kleine Elektrogeräte können künftig außer beim Wertstoffhof auch an Sammelstellen in der Stadt entsorgt werden. Dazu stellt jetzt der Kommunalservice eigene Behälter an Glascontainer-Plätzen auf, teilt die Stadtverwaltung mit. Als erstes soll es die Elektroschrott-Container in der Innenstadt am Frauenplan, in der Westvorstadt beim Lidl in der Wallendorfer Straße und in Weimar-West an der REWE-Kaufhalle in der Prager Straße geben. Außerdem werden sie in den Ortsteilen Oberweimar am Nahkauf Taubacher Straße, Schöndorf an der REWE-Kaufhalle in der Bruno-Apitz-Straße und Legefeld in der Vollersrodaer Straße aufgestellt. Außer Elektro-Kleingeräten können in den neuen Containern auch Klein-Schrottteile entsorgt werden, wie Haushaltsgeräte, Werkzeuge oder Büro- und Kommunikationsgeräte - wenn sie in die Einwurfklappe passen. Nicht gestattet sind Batterien und Leuchtmittel. - Kleine Haushaltsgeräte würden leider noch oft in den Restmüll geworfen, heißt es zur Begründung der ortsnahen Sammelstellen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar-GmbH meldet mehr Besucher am Grüne-Woche-Stand
- Bauhaus-Uni-Studentin erhält Preis für Industriekultur
- Eichen vom Ettersberg dienen Überlebensprogramm
- Eigentümer-Gesellschaft will "Classic-Center" sanieren
- Landespolizei informiert über Verkehrseinschränkungen
- Stadt und AOK beschließen Gesundheitspartnerschaft
- Bürgerbündnis ruft zur Unterschrift