Stadt und AOK beschließen Gesundheitspartnerschaft
Nachricht vom 23.Januar 2019
Die Stadt und die Allgemeine Ortskrankenkasse haben gestern einen Vertrag über eine kommunale Gesundheitspartnerschaft geschlossen. Darin verpflichtet sich die AOK PLUS, "gezielt Projekte zu fördern, um die Gesundheit von ausgewählten Zielgruppen zu unterstützen". Dabei könne es sich direkt um finanzielle Mittel oder um kostenfreie Beratertätigkeit handeln, hieß es. Grundlage sei die bereits von der Stadt Weimar eingerichtete "Gesundheits-Präventionskette" von den "Frühen Hilfen" für Familien mit Neugeborenen über Einschulungsuntersuchungen bis zu Angeboten zu den Themen "Gesund im Alter" oder "Gesund leben und arbeiten". Die Vereinbarung mit Weimar sei die erste dieser Art, erklärte AOK-Regionalgeschäftsführerin Alexandra Krumbein. Weitere Partnerschaften würden in den nächsten Monaten mit mehreren sächsischen und Thüringer Städten und Gemeinden abgeschlossen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar-GmbH meldet mehr Besucher am Grüne-Woche-Stand
- Bauhaus-Uni-Studentin erhält Preis für Industriekultur
- Eichen vom Ettersberg dienen Überlebensprogramm
- Eigentümer-Gesellschaft will "Classic-Center" sanieren
- Kommunalservice richtet Sammelstellen für Elektroschrott ein
- Landespolizei informiert über Verkehrseinschränkungen
- Bürgerbündnis ruft zur Unterschrift