Dada trifft Bauhaus
Nachricht vom 28.Januar 2019
Mit der Perfomance "Neujahrsempfang" ist am Wochenende in der Galerie "Markt 21" die "Dada-Dekade 2012-2022" ins achte Jahr gestartet. Die Ausstellung "Dada trifft Bauhaus" zeigt unter anderem Bilder, Zeichnungen und Briefe von Kurt Schmidt, der am Weimarer Bauhaus bei Johannes Itten, Kandinsky und Oskar Schlemmer studierte. Der Absurde Chor und das Duo "Klang-Zeichen" präsentierten wieder eine eigens von Initiator Michael Hintzenstern geschaffene Komposition. Als japanische Dada-Botschafterin war auch die Sängerin Norico Kimura zu hören. - Die "Dada-Dekade 12/22" bereitet den 100. Jahrestag des "Internationalen Kongresses der Dadaisten und Konstruktivisten" vor. 1922 trafen sich in Weimar und Jena so bedeutende Künstler wie Hans Arp, Kurt Schwitters oder El Lissitzky. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Grüne-Woche-Teilnehmer ziehen positive Bilanz
- Humboldt-Gymnasium erhält Geld vom Land
- "Dirigentenschmiede" gewinnt Bundesvergleich
- Auto fährt 17-jährigen Mopedfahrer um
- "bauhaus.fm" belegt Lotte-Frequenz
- Gedenkstätte zählt doppelt soviel rechtsextreme Vorfälle
- Ivan Ivanji erhält Thüringer Verdienstorden
- FDP nominiert Stadtrat-Kandidaten
- Bauern und Naturschützer laden gemeinsam nach Holzdorf
- Blankenhain plant Ausstellung für Weimar-Porzellan
- Meldungen vom Sport