(08.45) Beschädigung der Trinkwasserleitung in Weimar-Nord
Nachricht vom 07.August 2020
Gestern sind die Wasserhähne von rund 6.000 Anwohnern Weimar Nords trocken geblieben. Es wurde dort eine Trinkwasserleitung beschädigt. Dafür verantwortlich waren Schachtarbeiten bei denen die Leitung leck schlug. Dabei traten insgesamt 1200 Kubikmeter Wasser aus. Laut des Wasserzweckverbandes Weimar floss es jedoch schadlos ab und drang in keine Kellerräume ein. Nach etwa einer Stunde konnte die Versorgung wiederhergestellt werden. Die lädierte Trinkwasserhauptleitung muss nun auf etwa sechs Metern erneuert werden. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) EZRA fordert stärkeren Kampf gegen Rechtsextremismus
- (06.45) Infektionszahlen in Weimar sinken allmählich
- (06.45) Bewerbungsfrist für Bürgerpreis der Sparkassen-Stiftung endet am 31. August
- (06.45) Aktueller Stand der Sanierung der Rathenau-Schule
- (07.45) Umfrage zeigt Rot-Rot-Grün bildet eigene Mehrheit
- (09.45) Fontänen-Springer auf Herderplatz in Reparatur
- (07.45) Erfurts OB sucht Gespräch mit Menschen im Stadtteil Herrenberg