(08.45) Dezentrales Denkmal für Eduard Rosenthal wird realsiert
Nachricht vom 27.August 2020
Gestern ist in die Fassade des ehemaligen Fürstenhauses in Weimar eine sogenannte Erkundungsbohrung in Gedenken an Eduard Rostenthal vorgenommen worden. Damit wurde ein Teil des dezentralen Denkmals des Vaters der Thüringen Verfassung realisiert. Das Denkmal basiert auf einem Entwurf des Künstlerduos Horst Hoheisel und Andreas Knitz. Es handelt sich dabei um den Siegerentwurf des Botho-Graef-Kunstpreises 2018. In die Fassaden von fünf Wirkungsstätten Eduard Rosenthals wird eine Kernbohrung von 25 Zentimeter Durchmesser durchgeführt. In die Löcher wird eine Metallhülse mit einer Glasscheibe eingesetzt. Eine eingravierte Inschrift macht auf Eduard Rosenthal und sein Wirken an dem jeweiligen Ort aufmerksam. Die Orte sind in Jena, Weimar und Erfurt zu finden. Offiziell wird das Denkmal am 24. September in Jena eingeweiht. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Weimarer-Dreieck-Preis 2020 wird verliehen
- (06.45) Yiddish-Summer zieht Bilanz
- (06.45) Weimar erhält Fördergelder für digitales Dokument-Managementsystem
- (06.45) Restarbeiten an Carl-Zeiss-Straße sollen am Freitag abgeschlossen sein
- (06.45) Kunstfeststart verschoben
- (08.45) Polizei stellt Delikte bei Kontrollen am und im Hauptbahnhof fest