(10.45) Grüne fragen nach Planungssicherheit für Wasserstoff-Busse
Nachricht vom 01.November 2021
Die Grünen-Stadtratsfraktion fragt nach der Planungssicherheit für die geplante Umrüstung der Weimarer Busse auf Wasserstoffantrieb. Eine entsprechende Anfrage wurde für die letzte Stadtratssitzung gestellt. Laut Grünen-Stadtrat, Jan Kreyßig, war jedoch die Antworten darauf so "flüchtig wie Wasserstoff". So seien noch einige Zwischenschritte erforderlich, hieß es. Diese beschränken sich allerdings darauf, dass derzeit punktuell Fördermitteln für die Anschaffung von drei Brennstoffzellenbussen beantragt werden. Auch stehe dabei die dazugehörige Tank- und Werkstattinfrastruktur im Fokus. Hier sei der Ausgang jedoch ungewiss. Es müsse erst erforscht werden, wie und wo der Brennstoff zuverlässig bereitgestellt werden kann. Aus Sicht der Grünen-Fraktion würden auf einer wackeligen Grundlage Tatsachen geschaffen. Bevor eine Entscheidung möglich ist, welcher Antriebstechnik den Vorzug zu geben ist, sollte eine Analyse durchgeführt werden. Der enthaltenen Antwort kann entnommen werden, dass diese jedoch nicht existiert, heißt es von den Grünen. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Stadt verlängert Allgemeinverfügung
- (06.45) Für Weimarer Land schärfere Corona-Regeln erlassen
- (07.45) Ramelow tritt Bundesratspräsidentschaft an
- (08.45) "Rendez-vous mit der Geschichte" mit vielen Neuheiten
- (06.45) Vereinshütte zur Weimarer Weihnachten kann wieder genutzt werden
- (06.45) Studierende der Bauhaus-Uni präsentieren Lösungen zur Klimakrise
- (10.45) Polizei: Verstoß gegen das Waffengesetz