(07.45) Thälmann-Verhüllung löst Kritik aus
Nachricht vom 15.November 2021
Die Verhüllung des Ernst-Thälmann-Denkmals auf dem Buchenwaldplatz ist kritisiert worden. Die Landesvorsitzende des Thüringer VVdN/BdAs Kati Engel äußerte, dass diese sogenannte Kunstaktion komplett an der Intension des Denkmals vorbei gehe. Es sei nicht möglich diese Thälmann-Statue, losgelöst von der Geschichte des Konzentrationslagers auf dem Ettersberg zu betrachten, erklärt sie. Sie stehe symbolhaft für die geschundenen und ermordeten Häftlinge und deren Widerstand. Wer vor diesem geschichtlichen Hintergrund nun das Denkmal verhüllt, verhüllt auch das Andenken an die Opfer des NS-Regimes, so Engel. Das Denkmal ist im Rahmen des Rendez-vous mit der Geschichte verhüllt worden. Es sollte damit eine Diskussion ausgelöst werden, wie mit diesem Denkmal umzugehen ist. Zentral sollte es dabei um die Erläuterung der Biographie Ernst Thälmanns und der Geschichte des Denkmals gehen. Zu der Diskussion anregen wollen der Historiker Christian Faludi und der Geschäftsführer des Weimarer Republik Vereins Stephan Zänker. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Stadt stellt Weihnachtsbäume auf
- (06.45) Großer Zulauf in Thüringer Impfstellen
- (06.45) Rendez-vous mit der Geschichte verbucht positive Resonanz
- (08.45) 5G-Ausbau geht in Weimar voran
- (10.45) Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt
- (11.45) Corona-Fälle in Stadt und Landkreis
- (06.45) Polizei: Mehrere Keller-Einbrüche