(06.45) Nothilfefonds für Studierende aus Krisengebieten eingerichtet
Nachricht vom 11.März 2022
Der Freundeskreis der Bauhausuniversität hat einen Nothilfefonds ins Leben gerufen. Er soll Studierende und Wissenschaftler*innen aus Krisengebieten finanziell unterstützen. In Reaktion auf den Krieg in der Ukraine wurde er eingerichtet. Aus dem Fonds können Studierende, Promovierende und Forschende, die durch den Krieg finanziell betroffen sind, Gelder in Form von Einmalzahlungen oder Stipendien erhalten. Kurz nachdem der Fonds initiiert wurde, hat die Birgit- und Thomas-Rabe-Stiftung eine Großspende geleistet. Adressiert ist sie an 15 Studierende. In der aktuell unabsehbaren Situation werden sie ein Jahr lang eine monatliche Unterstützung in Höhe von 861 Euro erhalten. So wird ihnen in finanzieller Hinsicht Sicherheit zu ihrem weiteren Aufenthalt in Weimar gegeben. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (09.45) Schillerhof empfängt bald Gäste
- (11.45) AWO-Hilfsgüter angekommen
- (06.45) LAP Weimar startet zweite Ausschreibung
- (06.45) Physikbegeisterte Schüler ausgezeichnet
- (07.45) Auftakt der "Weimarer Reden"
- (08.45) Verzögerung bei PCR-Tests
- (10.45) Zwei Schnelltestzentren schließen
- (10.45) Corona: 333 Neuinfektionen in Weimar
- (06.45) Selbstentzündung als Brandursache vermutet